<h1>Urlaub Dominikanische Republik Kosten – Alle Reisekosten im Überblick</h1>

Urlaub Dominikanische Republik Kosten – Alle Reisekosten im Überblick

5. August 2025
Allgemein, Sehenswertes

Die Dominikanische Republik ist weit mehr als nur ein klassisches Strandziel. Wer sich auf eine Rundreise begibt, entdeckt eine faszinierende Mischung aus kolonialen Städten, tropischen Regenwäldern, majestätischen Bergen und authentischen Dörfern. Von den lebhaften Straßen Santo Domingos über die grünen Täler im Landesinneren bis hin zu den unberührten Stränden der Halbinsel Samaná – das Land bietet unzählige Möglichkeiten, jeden Tag aufs Neue zu staunen. Doch wie viel kostet so ein Abenteuer eigentlich?

In diesem Artikel findest du alle wichtigen Infos zu den Kosten einen individuellen Urlaub durch die Dominikanische Republik – von Unterkünften und Mietwagen über Ausflüge bis hin zu Verpflegung und Spartipps. So kannst du deine Reise optimal planen und das karibische Lebensgefühl
in vollen Zügen genießen.

Zusammenfassung

  • Die Kosten hängen vor allem vom Reisestil ab.
  • Unterkünfte und Essen sind meist günstiger als in Europa.
  • Mit ein paar Spartipps wird der Urlaub richtig
    erschwinglich.
DomRep
Urlaub Dominikanische Republik Kosten
Urlaub Dominikanische Republik Kosten
<h1>Urlaub Dominikanische Republik Kosten – Alle Reisekosten im Überblick</h1>
Urlaub Dominikanische Republik Kosten – Alle Reisekosten im Überblick

Was beeinflusst die Reisekosten in der Dominikanischen Republik?

Die Kosten schwanken je nach Reisezeit, Aufenthaltsdauer, Route und Anspruch. Auch die Art der Rundreise – ob individuell mit Mietwagen, als Gruppenreise oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln – macht einen Unterschied.

Hauptreisezeiten und Saisons

Die Hochsaison läuft von Dezember bis April. In dieser Zeit steigen die Preise für Unterkünfte oft um 20–30 %, besonders in beliebten Regionen wie Punta Cana oder Santo Domingo.

In der Nebensaison (Mai bis November) gibt’s meist bessere Angebote, allerdings ist dann auch Hurrikansaison und manche Aktivitäten sind eingeschränkt. Flugpreise sind außerhalb der Ferien oft günstiger und die Auswahl an Unterkünften größer.

All-Inclusive-Resorts und Hotels passen ihre Preise ständig an die Nachfrage an. Wer früh bucht oder flexibel ist, kann hier sparen. Flüge während Feiertagen oder Sommerferien sind dagegen fast immer am teuersten.

Budget- vs. Luxusreisen

Ob du günstig oder luxuriös unterwegs bist, macht sich beim Preis natürlich bemerkbar. Budgetreisende finden Hostels, Pensionen oder einfache Apartments ab 25 bis 50 Euro pro Nacht. In lokalen Restaurants gibt’s Mahlzeiten oft schon für ein paar Euro.

Wer es komfortabler mag, bucht 4- oder 5-Sterne-Hotels oder All-Inclusive-Resorts – da sind 150 bis 400 Euro pro Nacht keine Seltenheit. Extras wie Privattransfers oder exklusive Ausflüge kosten schnell mehr.

Die Unterschiede zeigen sich nicht nur bei der Unterkunft, sondern auch beim Essen, beim Transport und bei Ausflügen. Komfort und Flexibilität haben ihren Preis.

Dauer und Art der Rundreise

Je länger die Rundreise, desto mehr summieren sich die Ausgaben. Aber: Fixkosten wie Flug und Transfers verteilen sich auf einen längeren Zeitraum, das relativiert manches.

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln reist, spart viel Geld. Mietwagen, geführte Touren oder besondere Aktivitäten (z.B. Tauchen,
Golf, Wellness) treiben die Kosten nach oben. Familien, Paare und Alleinreisende haben oft unterschiedliche Ausgaben – Familien profitieren manchmal von Rabatten, Einzelreisende zahlen oft mehr pro Kopf.

Flugkosten und Anreise

Der Flug ist meist der größte Posten. Die Preise und der Transfer vom Flughafen hängen stark von Saison, Buchungszeitpunkt und Zielort ab.

Flugpreise nach Punta Cana und Santo Domingo

Direktflüge aus Deutschland gehen meist nach Punta Cana oder Santo Domingo. Die Preise schwanken je nach Abflughafen und Saison.

In der Hochsaison (Dezember bis April, Juli, August) zahlst du für Hin- und Rückflug ab Frankfurt oder München meistens zwischen 600
und 1.000 EUR
in der Economy. In der Nebensaison geht’s oft schon ab 450 bis 700 EUR los.

Punta Cana wird von vielen Airlines direkt angeflogen, Santo Domingo ist manchmal günstiger, hat aber weniger Direktflüge. Charterflüge außerhalb der Ferien sind oft günstiger als Linienflüge.

Abflug Hochsaison Nebensaison
Frankfurt → Punta Cana 700–1.000 EUR 500–750 EUR
Frankfurt → Santo Domingo 650–950 EUR 450–700 EUR

Flüge mit Umstieg sind meist günstiger, dauern aber länger.

Tipps zur günstigen Flugbuchung

Wer flexibel ist, kann sparen. Am besten buchst du 3 bis 6 Monate vorher. Flüge unter der Woche, besonders Dienstag oder Mittwoch, sind oft günstiger als am Wochenende.

Vergleichsportale wie Skyscanner oder Google Flights helfen beim Suchen. Wer kein Problem mit Zwischenstopp hat, findet bei Airlines aus Spanien, den USA oder mit Billigflieger-Kombis oft echte Schnäppchen.

Last-Minute-Angebote gibt’s manchmal, aber darauf verlassen sollte man sich nicht. Bei Rundreise-Paketen lohnt sich ein Blick auf “”Flug+Hotel””-Angebote – die sind oft günstiger als Einzeltickets.

Auch verschiedene Abflughäfen vergleichen: Manchmal ist es günstiger, von Amsterdam oder Zürich zu starten.

Transfer vom Flughafen zum Hotel

Die meisten landen in Punta Cana oder Santo Domingo. Von dort geht’s
mit Bus, Shuttle oder Taxi weiter.

In Punta Cana sind Hoteltransfers oft im Reisepaket dabei. Wer individuell reist, zahlt für ein Taxi zum Hotel in Bávaro oder Uvero
Alto meist 25–45 EUR, je nach Entfernung. Öffentliche Busse (Guagua) sind viel billiger, aber nicht so bequem und halten nicht direkt am Hotel.

In Santo Domingo kostet das Taxi in die City etwa 25–30 EUR. Shuttlebusse ins Zentrum gibt’s für 5–10 EUR pro
Person. Mietwagen gibt’s am Flughafen ab 20–30 EUR pro Tag.

Flug
Flugkosten und Anreise
Hotel DomRep
Hotel DomRep

Unterkunftskosten auf Rundreisen in der Dominikanischen Republik

Die Auswahl an Unterkünften ist groß. Die Preise hängen davon ab, wo du bist, wie viel Komfort du willst und wann du reist. Besonders in
Punta Cana, Santo Domingo und an den Küsten findest du für jedes Budget etwas.

Hotelpreise in Punta Cana und auf Rundreisen

Punta Cana ist bekannt für All-Inclusive-Hotels. Ein einfaches Zimmer kostet meist 70 bis 120 € pro Nacht.

Luxus-Resorts verlangen oft 150 bis 400 € pro Nacht,
meist mit Verpflegung und Freizeitangeboten inklusive. In der
Hochsaison (Dezember bis April) steigt der Preis um 20–30 %.

Kategorie Preis pro Nacht
3-Sterne Hotel 70–120 €
4–5-Sterne Resort 150–400 €

Apartments und AirBnB

Ferienwohnungen und AirBnBs kosten je nach Lage und Größe 40 bis 150 € pro Nacht. In Strandnähe oder im Zentrum von
Santo Domingo wird’s teurer. Viele Apartments haben Küche, WLAN und Klimaanlage – ideal für längere Aufenthalte.

Außerhalb der Hauptsaison sinken die Preise deutlich. Wer früh bucht, hat die besten Chancen auf Schnäppchen, vor allem abseits der
Hotspots.

Hostels, Pensionen und Resorts

Wer aufs Geld achtet, findet in Hostels und einfachen Pensionen günstige Zimmer. Ein Bett im Mehrbettzimmer oder ein einfaches
Einzelzimmer gibt’s ab 10 bis 25 € pro Nacht. Pensionen in Santo Domingo kosten meist 25 bis 50 € pro Nacht.

All-Inclusive-Resorts starten ab 150 € pro Nacht.
Hier sind Essen, Trinken und viele Aktivitäten schon drin.

Essens- und Getränkepreise unterwegs

Die Kosten für Essen und Trinken sind meist niedriger als in Deutschland, vor allem bei lokalen Anbietern. Wer Restaurants,
Supermärkte oder All-Inclusive-Angebote vergleicht, findet günstige und auch hochwertigere Alternativen.

Restaurants: Preise und Unterschiede

In kleinen Imbissen gibt’s dominikanische Gerichte wie Reis, Hühnchen oder Fisch meist für 3 bis 6 €. Snacks wie Empanadas kosten 1 bis 3 €.

Ein Mittagessen im Mittelklasse-Restaurant kostet 8 bis 15 € inklusive Getränk. Gehobene Küche liegt oft bei 30 bis 70 € pro Menü. Einheimisches Bier gibt’s für 2 bis 4 €, Cocktails ab 6 €.

Supermarkt- und Marktpreise

Im Supermarkt ist Einkaufen meist günstig, vor allem bei lokalen Produkten. Ein Laib Brot kostet etwa 1,20 €, ein
Liter Milch rund 1 €. Ein Kilo frische Tomaten oder Bananen gibt’s oft für unter 1 €. Importierte Produkte sind teurer.

Rum kostet im Supermarkt für 700 ml etwa 10 bis 30 €.
Eine Flasche Wasser (1,5 l) gibt’s für 0,60 bis 1 €.
Auf Märkten kann man beim Obst, Gemüse oder Kokosnüssen (1
bis 2 €
pro Stück) handeln.

All-Inclusive-Resorts vs. Selbstverpflegung

In All-Inclusive-Resorts sind fast alle Speisen und Getränke dabei. Wer lieber selbst kocht, spart meist, vor allem bei längeren
Aufenthalten. Ferienwohnungen und Airbnbs haben oft Küchen, und solange man lokale Zutaten kauft, bleibt’s günstig.

Essen
Essen
Urlaub Dominikanische Republik Kosten – Alle Reisekosten im Überblick
Urlaub Dominikanische Republik Kosten – Alle Reisekosten im Überblick

Transport- und Fortbewegungskosten auf Rundreisen

Unterwegssein in der Dominikanischen Republik ist meist preiswert
und flexibel. Die Kosten hängen vom Verkehrsmittel und der Strecke
ab.

Öffentliche Verkehrsmittel und Fernbusse

In Städten wie Santo Domingo gibt’s günstige Buslinien – eine Fahrt
kostet meist 15 Pesos (unter 0,25 €). Die Metro ist
modern und ebenfalls günstig; eine Fahrt liegt bei etwa 20
Pesos
.

Für längere Strecken fahren Fernbusse wie Caribe Tours oder Metro
Servicios. Von Santo Domingo nach Puerto Plata zahlt man ab
400–550 Pesos
(ca. 6–9 €).

Taxis, Carritos und Guaguas

Taxis sind teurer als Busse, aber günstiger als in Mitteleuropa.
Eine kurze Fahrt in Santo Domingo startet bei 200–300 Pesos
(3–5 €). Uber gibt’s in Santo Domingo und ein paar anderen Städten,
ab 150 Pesos (ca. 2,50 €).

Carritos (Sammeltaxis) und Guaguas (Kleinbusse) kosten meist
30–100 Pesos
(0,50–1,70 €).

Mietwagen und Benzinkosten

Mietwagen gibt es ab 25–35 € pro Tag für einen
Kleinwagen. Benzin kostet etwa 80–90 Pesos pro Liter
(rund 1,30–1,45 €). Die Straßen sind unterschiedlich, und für
abgelegenere Ziele ist ein Geländewagen praktisch.

Weitere Ausgaben: Aktivitäten, Ausflüge & Souvenirs

Für Aktivitäten, Ausflüge und Souvenirs sollte man noch etwas Budget einplanen. Besonders in Punta Cana schwanken die Preise je nach Anbieter und Angebot.

Kosten für organisierte Touren und Ausflüge

Geführte Tagesausflüge kosten meist 40 bis 80 Euro pro Person

Kosten für organisierte Touren und Ausflüge

Geführte Tagesausflüge – etwa zur Isla Saona, nach Samaná oder in die Berge – kosten meist 40 bis 80 Euro pro Person,
inklusive Transfer und Verpflegung. Halbtägige Stadtführungen, zum Beispiel durch die Altstadt von Santo Domingo, gibt’s ab 30
bis 60 Euro
. Abenteuerliche Aktivitäten wie Ziplining, Reiten oder Offroad-Touren bewegen sich häufig zwischen 40 und 100 Euro pro Person.

Wer privat unterwegs ist oder exklusive Touren (z.B. Yachttouren, Golf) bucht, kann auch schnell über 200 Euro pro Person
ausgeben. Es lohnt sich, Preise zu vergleichen und frühzeitig zu reservieren, vor allem in der Hochsaison.

Eintritte, Wassersport und Freizeitangebote

Actividad Costo (Euro)
Nationalparks und Naturreservate 5 – 10
Museen oder kulturelle Stätten 2 – 10
Schnorchel- oder Tauchausflüge 50 – 120
Walbeobachtung in Samaná 50 – 90
Jetski oder SUP (pro Stunde) 15 – 40
Geführte Wanderungen ab 40
Reitausflüge ab 40
Ziplining ab 40

 

Souvenirs & regionale Produkte

Souvenirs wie dominikanische Zigarren kosten 3 bis 10 Europro Stück, eine Flasche Rum 10 bis 30 Euro.
Schmuck aus Bernstein oder Larimar beginnt bei 20 Euro, größere Stücke kosten bis 200 Euro. Handgemachte
Figuren, Gemälde oder Holzschnitzereien gibt es ab 5 Euro auf Märkten. Für Kakao oder Schokolade zahlt man 5 bis 15 Euro pro Packung. Feilschen lohnt sich, besonders auf lokalen Märkten.

<h1>Urlaub Dominikanische Republik Kosten – Alle Reisekosten im Überblick</h1>
souvenirs
souvenirs
souvenirs

Währung, Zahlungsmittel & Spartipps auf Rundreisen

Bezahlt wird meist mit Bargeld (Pesos) oder Kreditkarte. Der
Wechselkurs liegt aktuell bei etwa 1 Euro = 60-65 DOP.
US-Dollar werden in Touristenzentren teilweise akzeptiert, für
Märkte und lokale Restaurants empfiehlt sich aber Pesos.

Bargeld braucht man für kleine Läden, Taxis und Trinkgeld.
Kreditkarten (Visa, Mastercard) funktionieren in den meisten Hotels
und Supermärkten. Beim Geldabheben am Automaten fallen meist
Gebühren an (4–8 EUR plus 150–300 Pesos pro Abhebung). Am besten
größere Beträge abheben und Automaten in Banken nutzen.

Zahlungsmittel Akzeptanz Hinweis
Kreditkarte Hoch Hotels, Supermärkte
Bargeld (Pesos) Sehr hoch Märkte, Taxis
Girocard / Maestro Gering Meist nicht nutzbar
US-Dollar Mittel Nur in Touristengebieten

Spartipps für Rundreisen

  • Geld am besten in Banken oder offiziellen Wechselstuben
    tauschen.
  • Beim Bezahlen mit Karte immer in Pesos abrechnen lassen
    (keine automatische Umrechnung wählen).
  • Früh buchen und außerhalb der Hochsaison reisen spart oft
    viel Geld.
  • Lokale Restaurants und öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
  • Auf Märkten feilschen und nach Rabatten bei längeren
    Aufenthalten fragen.
  • Eine kostenlose Reisekreditkarte nutzen, um Gebühren zu
    sparen.

FAQ: Die wichtigsten Fragen zu den Rundreise-Kosten in der Dominikanischen Republik

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wie viel kostet eine zweiwöchige Rundreise durch die Dominikanische Republik?

Für zwei Wochen solltest du – je nach Stil – pro Person etwa
1.500 bis 3.500 Euro
einplanen, inklusive Flug,
Unterkünften, Transport, Verpflegung und Ausflügen. Backpacker
kommen günstiger weg, Luxusreisende zahlen mehr.

Was kostet ein Mietwagen für eine Rundreise?

Ein Mietwagen kostet ab 25–35 Euro pro Tag, dazu
kommen Benzin (ca. 1,30–1,45 Euro/Liter) und Versicherung. Für
abgelegenere Strecken ist ein Geländewagen ratsam.

Wie teuer ist Essen auf einer Rundreise?

In lokalen Restaurants gibt es Mahlzeiten für 3–6 Euro.
In Mittelklasse-Restaurants kostet ein Menü 8–15 Euro,
gehobene Küche ab 30 Euro. Selbstverpflegung ist
oft günstiger, besonders bei längeren Aufenthalten.

Wie kann ich bei einer Rundreise sparen?

Früh buchen, flexibel bei der Reisezeit sein, lokale Unterkünfte und
Restaurants wählen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen und auf
Märkten feilschen. Kombi-Angebote (z.B. Flug + Unterkunft) können
auch günstiger sein.

Wie kann ich bei einer Rundreise sparen?

Früh buchen, flexibel bei der Reisezeit sein, lokale Unterkünfte und
Restaurants wählen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen und auf
Märkten feilschen. Kombi-Angebote (z.B. Flug + Unterkunft) können
auch günstiger sein.

Sind die Preise in den letzten Jahren gestiegen?

Ja, vor allem Flüge und Hotels sind teurer geworden, besonders in
der Hochsaison. Essen, Transport und viele lokale Dienstleistungen
sind aber weiterhin günstig im internationalen Vergleich.

Weitere Blogbeiträge

Dominikanische Republik Sehenswürdigkeiten Top 15 – Wo ist es am Schönsten ?

Die Isla Saona in der Dominikanischen Republik

Die rund 110 Quadratkilometer große Insel ist Teil des Naturschutzgebiets Parque Nacional del Este und bekannt als Heimat zahlreicher, darunter auch seltener Vogelarten. Isla Saona zählt zu den Top-Ausflugszielen bei einer Reise in die Dominikanische Republik. {{ vc_btn: title=Zu+unseren+Rundreisen&color=danger&link=url%3A%2523rundreisen }} {{ vc_btn: title=Zu+unseren+Rundreisen&color=danger&link=url%3A%2523rundreisen }} Wie kommt man zur Insel Saona? Tagesausflüge zum paradiesischen Saona Island [...]

Dominikanische Republik Packliste – Checkliste für Ihr Reisegepäck & Koffer

Dominikanische Republik Sicherheit – Tipps für Ihre Reise

Eine Reise in die Dominikanische Republik kann ein aufregendes und angenehmes Erlebnis sein. Aber wie bei jedem Reiseziel ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen Einblick und Tipps für die Dominikanische Republik Sicherheit, sodass Ihr Urlaub in der Karibik zu einem unvergesslichen Erlebnis [...]